Drucken
Kategorie: Veranstaltungen + Termine
Zugriffe: 7680

Im Jahre 1725 bauten die Waldenser in Palmbach ihre erste Kirche

Die erste Kirche in Palmbach, erbaut im Jahre 1725

Gemeinde- und Familienfest der Evangelischen Gemeinde Bergdörfer „300 Jahre erste Waldenserkirche in Palmbach“

Termin: Sonntag, 13. Juli 2025 in und um die Waldenserkirche

Parkplatz Edeka-MarktSie dürfen ihren PKW auf dem Parkplatz vom EDEKA-Markt Piston, Talstraße 67 abstellen.

Bushaltestelle Palmbach Kirche
ÖPNV:
Mit Bus 47 ab Karlsruhe-Hauptbahnhof. Fahren Sie bis zur Haltestelle "Palmbach Kirche". Fahrzeit 20 Minuten.

Foto Rahsan Dogan: ARTIS-Uli Deck

📖 Zum Inhalt:
„Ein zehnjähriger Junge verschwindet spurlos und wird einige Tage später tot im Grünwettersbacher Wald aufgefunden. Das Kind hatte eine tödliche Menge an Tollkirschen zu sich genommen. Der tragische Fall verfolgt die Karlsruher Rechtsanwältin Adeviye Bel. Per Zufall erfährt sie, dass bereits ein Jahr zuvor ein Junge auf ähnliche Weise umgekommen ist. Die beiden scheinbar tragischen Unglücksfälle lassen Adeviye Bel nicht mehr los. Bei ihren Recherchen stößt sie auf den geheimnisvollen Fluch der Waldenser. Eine erschütternde Entdeckung gibt dem Fall unerwartet eine neue Wendung. Adeviye Bel sieht sich zum Handeln gezwungen. Dabei stellt sie ihr eigenes Gewissen in Frage.“

📚 Autorin: Rahsan Dogan, 🏷️ Verlag: regionalkultur
📘 ISBN: 978-3-95505-541-7, 💶 Preis: 16,00 €
Waldenserplatz Palmbach


Holztafel erinnert an den Kirchenbau

Die Holztafel aus dem Jahre 1725, geschrieben von Pfarrer Aubert, ist heute noch im Altarraum der Waldenserkirche ausgestellt.

Die Holztafeln in der Waldenserkirche Palmbach

Beide Tafeln bestehen aus in der Länge aneinander gefügten Holzbohlen, die in einen Rahmen eingefasst sind. Sie sind 1,96 Meter hoch und 1,40 Meter breit. Beide Tafeln sind in französischer Sprache abgefasst.

Theodoric Aubert, Pfarrer aus der Schweiz, schrieb 1725 die Texte auf die beiden Holztafeln, die heute im Chorraum der Palmbacher Kirche ausgestellt sind. Lesen Sie hier weiter: "Die Chronik der ersten Kirche"

Nach 25 Jahren wird die erste Kirche gebaut

Das erste Gotteshaus in Palmbach war ein kleine, hauptsächlich aus Holz gebaute Kirche. Damals wurden die Kirchengebäude von den Waldensern Tempel genannt. Die Kirche wurde 1725 unter Pfarrer Jacques Resplandin, der 1722 die Pfarrei übernommen hatte, erbaut und unter Pfarrer Theodor Aubert eingeweiht. Am 11. Juli 1725 wurde der Grundstein gelegt, am darauffolgenden 25. November fand die Einweihung der Kirche statt. Innerhalb dieser kurzen Zeit, wurde mit den wenigen Hilfsmittel damaliger Zeit, die schlichte Kirche mit hohem Satteldach und dreiseitigem Chorschluss gebaut. Lesen Sie hier weiter: "Die Chronik der ersten Kirche"